3D-Objekte erstellen, Geschichten erzählen, Dinge erleben
Ideenwerkstatt für Studierende zum Projekt hand.gemacht in Würzburg
Virtuelle Umgebungen sind ein spannendes Vermittlungswerkzeug. Doch was macht sie dazu und was hat Digitalität und Virtualität damit zu tun? Mehr dazu lest ihr hier.
Welche Bedeutungen dem Kirwabaum und den Kücheln zukommen und inwiefern sie kulturell bedingte Wertvorstellungen widerspiegeln könnt ihr in unserem neuen Beitrag erfahren.
Wir nehmen diverse Technologien des 3D-Scannens unter die Lupe und erklären was dahinter steckt.
Ideenwerkstatt für Studierende zum Projekt hand.gemacht in Würzburg
Digitalisierung handgemachter Gegenstände im Freilandmuseum Oberpfalz
Digitalisierung handgemachter Gegenstände im Freilandmuseum Oberpfalz
zum Thema „3D-Scannen“
zum Thema „3D-Scannen“
zum Thema „Flicken, Reparieren, Wiederverwerten“